Lernen für die Schule

Nach den Sommerferien das gelernte Schulwissen vergessen und den Anschluss in den ersten Schulwochen nicht gefunden oder gar verpasst? Kein Problem – die Herbstferien bieten optimalen Raum für einen Auffrischungskurs.

Insbesondere für Schüler, die den Übertritt in die Oberstufe oder das Gymnasium geschafft haben, ist es wichtig, die Probezeit mit Bravour zu meistern. Dies ist jedoch nicht immer so einfach, wie sich die Schüler das vorgestellt haben. Gerade ohne jegliche schulische Vorbereitungen in den Sommerferien, fallen die Schüler oftmals ins kalte Wasser an der neuen Schule. Neue Lehrer, neue Schüler, neue Lehrmittel und neue Fächer sind für viele Schüler zu ablenkend und schwächen die Konzentration beim Lernen. Zudem nehmen die Schwierigkeit und das Tempo in den einzelnen Schulfächern rasant zu. Mathematik wird schwieriger und komplizierter und auch in Französisch und Englisch wird immer mehr Gewicht auf die Grammatik gelegt.

Viele Schulen, aber auch private Nachhilfelehrer bieten derzeit speziell ausgerichtete Kurse für Schüler der Probezeit, an. Die Kurse können nicht nur während den Sommerferien als Vorbereitung auf den Schulanfang besucht werden, sondern auch in den Herbstferien. Dies ist sinnvoll, da gerade in diesen beiden Wochen die Schüler den Kontakt mit dem neu gelernten Schulstoff nie vollständig verlieren sollten. Speziell für Schüler der Sek 1 oder des 1.Gymnasiums ist es wichtig, das Gelernte zu festigen und sich auf die Prüfungen vor dem Semesterende optimal vorzubereiten. Auffrischungskurse und Stoffrepetitionen mit externen Lehrern bringen dem Schüler Sicherheit und die nötige Stärkung, um die Probezeit ohne Probleme zu bestehen.

Sollten sich bei einem Schüler massive Schwächen in nur einem spezifischen Schulfach zeigen, kann ein Kurs eigens dafür belegt werden. So bieten sich beispielsweise Mathematik Auffrischungskurse oder auch ein Französisch Auffrischungskurs ideal an. In diesem Falle sollte jedoch der Einbezug eines erfahrenen Nachhilfelehrers in Betracht gezogen werden. Dies kann in vielen Fällen sinnvoller sein, da so der Nachhilfelehrer auf die individuellen Lernprobleme des Schülers eingehen kann. Plattformen, wie nachsitzen.ch, bieten ein vielseitiges und breit gefächertes Angebot an erfahrenen Nachhilfelehrern, welche solche Repetitions- und Auffrischungskurse in den verschiedensten Schulfächern durchführen, an. So kann der optimale Nachhilfelehrer für den Schüler und seine Schwierigkeiten in der Schule, ermittelt werden.

Selbstverständlich sind Repetitions- und Auffrischungskurse in den Herbstferien nicht nur für Schüler der Sek 1 oder des 1.Gymnasiums sinnvoll. „Die Kurse richten sich an alle Schulstufen und eignen sich als Stoffrepetition, als intensive Aufbauprogramme oder dienen der Vorbereitung auf die neue Schulstufe.“, wie die WintiSchule über ihre Kurse berichtet.

07.10.2014

Wo?
2. Welche Fächer?

3. Welche Schulstufe?
4. Maximale Kosten?
Optional: Unterrichtssprache?